Technische Hilfsmittel:

Im Folgenden befindet sich eine Liste von Dingen, die von der Randy Ridder AUDIO WORKS zur Klangbearbeitung immer wieder gerne verwendet werden. Wegen der relativ hoher Fluktuation der Produktionswerkzeuge und dem damit verbundenen Aufwand diese Liste aktuell zu halten ist diese bewusst unvollständig.


Recording, Edit, Mastering:
Steinberg Cubase Pro 14, Wavelab Pro 12, Ableton Live, iZotope RX, FL Studio

Abhören:
Focal, JBL, Sennheiser, Audio Technica

Mischpulte:
Midas, Soundcraft

Interface/Wandler:
Alesis, Ferrofish, Focusrite, Midas, Motu, RME (je nach Anwendungsfall)

Mikrofone:
Akg, Audio Technica, Beyerdynamic, Neumann, Oktava, RØDE, Shure, Sennheiser, Studio Projects, Telefunken

Effekte (Hard- und Software Mix):
Boss, Brainworx, Celemony, dbx, eaReckon, Eventide, Exponential Audio, Fabfilter, Focusrite, FXpansion, IKMultimedia, iZotope, Presonus, MXR, Native Instruments, Novation, Nux, Sonible, Soundtoys, t.c. electronic, Tech21, Toneboosters, Vox, VSL, UAD

Saiteninstrumente:
Cherry, Epiphone, Ibanez, Washburn, Yamaha

Verstärker:
Dynachord, Hughes & Kettner, Laney, Peavey, Roland

Keys:
Arturia, Yamaha

Drums:
Anatolian, Sabian, Tama, Yamaha, Zildjian

Zubehör:
K&M, Drawmer, MAM, Neutrik, Palmer, Sony, Sommer Cable, Technics

Musikbearbeitung CD-Produktion

Tonstudio